Dr. Landa befasst sich seit 20 Jahren mit dem Studium der Phytotherapie und mit der Erforschung der Kräuterpräparate. Im Jahre 2008 erhielt auf dem Weltkongress für integrierte Medizin die Goldmedaille für das beste „Produkt der Zahnmedizin“ im Bereich der Ganzheitsmedizin.
Das Kräutermundwasser ist ein rein pflanzliches Produkt. Es besteht lediglich aus dem Alkoholextrakt der Pflanzen und Propolisextrakt, ohne Verwendung von Konservierungsstoffen. Hinter dem hohen Wirkungsgrad des Kräutermundwassers steht die eigenständige Methode der Wirkstoffgewinnung aus Kräutern und Propolis. Es handelt sich um ein Zweikomponentenprodukt, dessen hoher Wirkungsgrad auf der gegenseitigen Beeinflussung der beiden Extrakte begründet ist. Es enthält keine Konservanten und wurde vom Institut SZÚ 5.5.2003 č.j.0304036 genehmigt.
Das Dr. Landa Mundwasser (Komponente I und Komponente II) ist eine konzentrierte Lösung. Wir empfehlen sie mit Wasser zu verdünnen, am besten im Verhältnis 1:1. Im Bedarfsfalle ist es jedoch möglich, das Verdünnungsverhältnis je nach der individuellen Verträglichkeit des Patienten zu wählen oder das Mundwasser unverdünnt anzuwenden. Die Mundspülung wird zuerst mit Mundwasser I und dann mit Mundwasser II vorgenommen. Wir empfehlen die Intensivspülung eine bis drei Minuten lang mit Mundwasser, 10-15 ml. Verdünnen Sie das Präparat mit Wasser, je nach individueller Verträglichkeit. Das Mundwasser ist nach der vollständigen Reinigung der Zähne zu verwenden. Das Mundwasser sollte nicht getrunken werden. Bis ca. 30 Minuten nach der Anwendung nichts essen und nichts trinken. Wir empfehlen erhöhte Vorsicht bei einer Allergie gegen Propolis bzw. einer anderen Komponente!
Chronischer Parodontitis, Gingivitis, Zahnfleischbluten, Parodontitis - als Anzeichen für die Erkrankung, leichtes Zahnwackeln, Erhaltungstherapie für das Parodontium.
Aggressiver Parodontitis, Bildung von parodontalen Abszessen, Parodontitis mit endodontischer Komplikation, bei Wanderzähnen.
Das Mundwasser steigert die Wirkung in Interaktion mit zahlreichen Antibiotikas (z. B.: Rovamycin, Dalacin). Durch die gegenseitige Beeinflussung wird der Effekt noch gesteigert. So kann z. B. ein Mundwasser mit Rovamycin 3 M.I.U verwendet werden. Es ist auf jeden Fall ratsam, dass Sie sich vor der Anwendung der Antibiotika mit Ihrem Hausarzt beraten (ATB rezeptpflichtig).
10 Tage lang alle 12 Stunden 1 Tablette (d. h. 2 Packungen) und parallel über die gesamte Dauer der ATB-Einnahme 4 x am Tag die Mundhöhle nach jedem Essen mit Mundwasser ausspülen. Wenn das Mundwasser verdünnt wird, dann bitte 8 x am Tag Spülungen vornehmen.
Bei sehr schweren Parodontose-Fällen:
a) entweder 10 Tage lang alle 8 Stunden 1 Tablette (d.h. 3 Packungen) einnehmen und parallel über die gesamte ATB-Einnahmedauer gleichzeitig 4 x am Tag nach jedem Essen die Mundhöhle mit Mundwasser ausspülen. Wird das Mundwasser verdünnt, dann 8 x am Tag Spülungen vornehmen.
b) oder 15 Tage lang alle 12 Stunden 1 Tablette (d.h. 3 Packungen) einnehmen und parallel über die gesamte Dauer der ATB-Einnahme 4 x am Tag die Mundhöhle nach jedem Essen mit Mundwasser ausspülen. Wenn das Mundwasser verdünnt wird, dann 8 x am Tag Spülungen vornehmen.
Nachdem die Antibiotika aufgebraucht sind, empfehlen wir:
Die bestmögliche Wirkung für die betroffene Zahnfleischstelle wird durch die Einwirkung der wirksamen Stoffe mittels der Landa-Methode erzielt. Diese Methode besteht im perfekten Durchmassieren und der Behandlung des kranken Zahnfleisches. Sie ist insbesondere bei schwereren Zahnfleischerkrankungen geeignet. Hierbei gehen Sie wie folgt vor:
Anmerkung
Im Laufe der Anwendung des Mundwassers kann vorübergehend eine leichte Verfärbung der Zähne auftreten, verursacht durch den Inhalt der natürlichen Pigmente. Die sorgfältige Handreinigung der Zähne mit Bleicheffekt-Zahnpasta lässt diese wieder verschwinden. Wir empfehlen größere Vorsicht bei einer Propolisallergie bzw. Empfindlichkeit gegen weitere Inhaltsstoffe. Wegen des erhöhten Alkoholgehalts ist das Präparat für Kinder ungeeignet.
Aqua, Alcohol Denat., Potentilla Erecta, Polygonum Bistorta, CetrariaIslandica, Arctium Lappa, Majorana Hortensis, Viola Tricolor, Taraxacum Officinale, Quercus Robur, Acorus Calamus, Hamamelis Virginiana, Aesculus Hippocastanum, Tropaeolum Majus, Juglans Regia, Malva Alcea, Malva Sylvestris, Malva Mauritiana, Thymus Vulgaris, Fragaria Vesca, Plantago Lanceolata, Thymus Eupatoria, Helichrysus Arenarium, Calluna Vulgaris, Hyssopus Officinalis, Syzygium Aromaticum.
Aqua, Alcohol Denat., Propolis, Polygonum Bistorta, Centraria Islandica, Calendula Officinalůis, Arctium Lappa, Taraxacum Officinale, Hamamelis Virginiana, Viola Tricolor, Aesculus Hippocastanum, Helichrisum Arenariun, Thymus Vulgaris, Equisetum Arvense, Agrimonia Eupatoria, Malva Alcea, Malva Sylvestris, Malva Mauritiana.
Wir bringen ein neues Präparat auf den Markt: Die Dr. Landa Kräuterzahnpaste!