Dr. Landa befasst sich seit 20 Jahren mit dem Studium der Phytotherapie und mit der Erforschung der Kräuterpräparate. Im Jahre 2008 erhielt auf dem Weltkongress für integrierte Medizin die Goldmedaille für das beste „Produkt der Zahnmedizin“ im Bereich der Ganzheitsmedizin.
Auszeichnung für das beste zahnmedizinische Produkt
Das Dr. Landa Kräutermundwasser erhielt auf dem Weltkongress für integrierte Medizin im August 2008 im österreichischen Wolfsberg die Goldmedaille für das beste Produkt der Zahnmedizin des Jahres 2008, Bereich Ganzheitsmedizin.
Gold Award for "Best Holistic Dental Product 2008"
Die Fachjury des Weltkongresses für integrierte Medizin 2008 erteilte die Goldmedaille auf Grund hervorragender Ergebnisse, die bei der Behandlung und Prävention der Zahnfleischentzündung und Parodontose erzielt werden konnten.
Parodontose ist eine chronische Erkrankung des Parodontiums d. h. des Zahnbetts, der Wurzelhaut und der Gingiva. Sie verursacht eine langsam voranschreitende Destruktion der Alveolarwand und der Wurzelhautsehnen. Damit kommt es zum Zahnwackeln und führt schließlich zum Zahnverlust. Diese Erkrankung betrifft vor allem Personen mittleren und höheren Alters, kommt aber in den letzten Jahren auch bei jungen Menschen um das zwanzigste Lebensjahr vor. Die Entzündung des Parodontiums, des Zahnhalteapparates, der die Zähne im Kiefer stabilisiert und gleichzeitig diese Stabilisierung gegen äußere Einflüsse gewährleistet, ist das Anfangsstadium für die Entwicklung einer Parodontose. Das äußere Anzeichen dieser Erkrankung ist das anfängliche Zahnfleischbluten. Die Folge des schlechten Zustands des Parodontiums ist der Rückgang des Zahnfleisches, die Freilegung der Zahnhälse, deren erhöhte Empfindlichkeit und das Risiko für Kariesbildung. Das führt zur Herausbildung von parodontalen Zahnfleischtaschen, Zahnzementschäden, zur Auflösung der Bänder und Knochen und im Endeffekt zum Wackeln und Verlust der Zähne.